Rubus dechenii Wirtg. (Dechen-Brombeere)

Beschreibung 3-5 m lg. Stg mäßig dichthaarig, etwas stieldrüsig, mit 4-6,5 mm lgn Stacheln. Blätter (4-)5-zählig, unten weichhaarig, filzlos. Endblättchen elliptisch bis +/- verkehrt eifg, ca 2 mm tief gesägt Rispenachse filzig dichthaarig, mit rotfüßigen, +/- krummen Stacheln. Blüten weiß. Griffelbasis z. T. rosa.

Lebensform Pseudophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Endochorie, Ausläufer)
Vorkommen in Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).