Plantago major subsp. major (Breit-Wegerich (Unterart))

Beschreibung (5-)10-40(-60) cm. Blütenstg blattlos. Rosettenblätter eifg bis br eifg, stumpf, deutl. vom 3-12 cm lgn Stiel getrennte Spreite, 8-12 cm lg, 5-9 cm br, meist ganzrandig, z. T. etwas gewellt od. unregelmäßig buchtig gezähnt, etwas derb, spärl. behaart bis kahl, mit (5-)7-9 bogigen Nerven. Ähre kräftig, unten oft locker, 8-20 cm lg, grün. Kronlappen gelbl. weiß. Kapsel mit (4-)6-10(-15) hellbraunen Samen.

Blühmonate 6–10
Standort Feuchte bis mäßig trockne Rud.: Wegränder, Trittstellen, Pflasterfugen; übernutzte Weiden, frische bis feuchte Äcker, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L8 Tx Kx Rx F5 N6

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).