Orchis purpurea Huds. (Purpur-Knabenkraut)

Beschreibung 30-70 cm. Blätter in Rosette, dklgrün, glänzend. Blütenstand zylindrisch. Sepalenhelm geschlossen, dkl rotbraun. Lippe mit roten Borstenbüscheln, 4-teilig, Seitenlappen br linealisch, Mittelteil br keilfg, in 2 br Zipfel geteilt.

Blühmonate 5–6
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Submed. Halbtrockenrasen, Trockengebüsche, Trockenwälder u. ihre Säume, wechselfrische AuenW, basenhold.
Zeigerwerte L5 T7 K4 R8 F4 N3
Gesellschaften Quercetalia pubescenti-petraeae, Alno-Ulmion, Mesobromion erecti, Geranion sanguinei

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt; EG-VO: Anhang B Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).