Fragaria ananassa (Duchesne ex Weston) Rozier (Garten-Erdbeere)

Beschreibung 15-40 cm. Blätter 3-zählig, lederig derb, oben dklbläul. grün, unterseits bleich bereift, auf den Nerven angedrückt behaart, Seitennerven stark hervorstehend. Endzahn des mittleren Teilblattes oft kürzer als Nachbarzähne. Zahlreiche Ausläufer. Außenkelch-, Kelch-, Kronblätter 6-12, Krone weiß, Blüte 2,5-3,7 cm Durchmesser. Sammelfrucht gr, schmackhaft. Bei Verwilderungen kleiner. Sammelfrucht mit 300-600 eingesenkten Nüsschen.

Blühmonate 5–6
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort KulturPfl; auch Parkanlagen, Friedhöfe, Gartenabfälle.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).