Thymus pulegioides subsp. carniolicus (Borbás) P. A. Schmidt (Behaarter Arznei-Thymian)

Beschreibung Ähnl. Thymus pulegioides L. ssp pulegioides var pulegioides, aber slt neben den Kanten auch auf den 2 schmalen Seitenflächen behaart, Haare so lg od. länger als Stg Durchmesser, Blattrand bis über die Mitte bewimpert, Blattflächen meist dicht behaart.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).