Schoenoplectus triqueter (L.) Palla (Dreikant-Teichsimse)

Beschreibung 50-120(-150) cm. Pfl mit lgn, 2-5 mm dicken Ausläufern. Stg scharf 3-kantig, zieml. weich, hellgrün bis dklgrün. Blattspreiten fehlend od. nur an den obersten Blattscheiden sehr kurze 3-10(-15) cm lge Spreiten vorhanden. Spirrenhüllblatt bis 7 cm lg. Blütenstand eine meist kopfig zusammengezogene Spirre mit 1-3 verlängerten Spirrenästen aus 3-15 Ährchen. Narben 2.

Blühmonate 6–7
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Röhrichte stehender od. langsam fließender Gewässer, salztolerant.
Zeigerwerte L8 T6 K5 R7 F10 N7 S2
Gesellschaften Scirpion maritimi, Phragmition australis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).