Schoenoplectus mucronatus (L.) Palla (Stachelspitzige Teichsimse)

Beschreibung 40-100 cm. Pfl ohne Ausläufer, oft kleine, wenig stglige, aber auch sehr große Horste mit zahlreichen Stgln. Stg scharf 3-kantig, mit eingesenkten Seitenflächen, zieml. weich, hellgrün bis grasgrün. Blattspreiten fehlend. Spirrenhüllblatt erreicht mehrfache Länge des Blütenstandes u. setzt Stg zur Blütezeit in einer Linie fort, zur Fruchtzeit deutl. bis etwa rechtwinklig abgebogen. Blütenstand kopfig, aus 3-20 (slt mehr) ungestielten Ährchen. Narben 3.

Blühmonate 8–10
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Röhrichte an zeitweilig überfluteten bzw. sommerlich trockenfallenden Teichrändern u. Gräben, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L8 T7 K4 R7 F10 N8
Gesellschaften Phragmitetea

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 1 vom Aussterben bedroht
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).