Ranunculus polyanthemos subsp. polyanthemophyllus (W. Koch & H. E. Hess) Baltisb.

Beschreibung 50-100 cm. Stg aufrecht, nur oben zerstreut anliegend behaart. Grundblätter bis zum Grund 3-5-teilig, mit 4-8 mm lg gestieltem Mittelabschnitt, nochmals 3-lappig, oft gelbgrün gefleckt, die Blattabschnitte überdecken sich oft. Blütenstiele gefurcht, abstehend behaart, Blüten leuchtendgelb. Fruchtschnabel 1,5 mm, hakig eingerollt.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Halbtrockenrasen, wechselfeuchte Wiesen, KiefernW, Waldränder.
Gesellschaften Mesobromion erecti

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).