Polygala amarella Crantz (Sumpf-Kreuzblümchen)

Beschreibung Ähnl. Polygala amara L. ssp brachyptera (CHODAT) HAYEK (Blattrosette, bitterer Geschmack, Tragblätter), aber Stg nur bis 10 cm (bei var orbicularis bis 20 cm) hoch, Stgblätter stumpfl., oberhalb der Mitte am breitesten. Flügel längl. eifg, 3-5,1 mm lg u. 1,2-2,2 mm br, höchstens so lg u. stets deutl. schmaler als die Kapsel. Blütenhülle meist kräftig blau od. violett. Krista mit 6-14 Fransen. Samen 1,5-2,1 mm lg, nur mit kurzen Borsten.

Blühmonate 4–6
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Halbtrockenrasen, wechselfeuchte Wiesen, Niedermoore, Quellfluren, Wegböschungen, kalkstet.
Zeigerwerte L9 Tx K4 R9 F9 N1
Gesellschaften Molinion caeruleae, Mesobrometum, Caricion davallianae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).