Plantago arenaria Waldst. & Kit. (Sand-Wegerich)

Beschreibung (5-)10-40(-60) cm. Pfl abstehend bis aufrecht gegenstdg verzweigt, buschig. Stg locker borstig behaart, zerstreut drüsig. Blätter lineal bis lineal lanzettl., gegenstdg, flach, dünn, 6-8 cm lg, 3-4 mm br, am Grund scheidenartig, ganzrandig bis stumpf gezähnelt. Blüten in viel- u. dichtblütigen, eifgn, lg gestielten Ähren, in den Achseln der oberen Blätter. Krone 4 mm lg, kahl, querrunzelig, Kronröhre bräunl. weiß. Kelch steifhaarig. 2 dklbraune, glänzende, kahnfge Samen, Nabelseite am Rand dickl.

Lebensform Therophyt (annuell)
Zeigerwerte L8 T7 K5 R7 F4 N5
Gesellschaften Plantaginetum indicae, Sisymbrion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).