Goodyera repens (L.) R. Br. (Kriechendes Netzblatt)

Beschreibung 10-25 cm. Wuchs kriechend mit Blattrosette, Blätter spitz eifg mit (meist heller) Netzaderung. Blütenstand aus der Rosette, nicht spiralig, Blüten weiß, außen dicht drüsenhaarig, seitl. Sepalen spitz, +/- ausgebreitet, Lippe spitz.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Mäßig trockne bis frische NadelW u. -holzforste (bes. Kiefer).
Zeigerwerte L5 Tx K7 Rx F4 N2
Gesellschaften Vaccinio-Piceetalia, Erico-Pinion, Cytiso ruthenico-Pinion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt; EG-VO: Anhang B Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).