Dactylorhiza sambucina (L.) Soó (Holunder-Fingerwurz)

Beschreibung 10-30 cm. Blätter 4-7, eilanzettl., am Stg aufrecht abstehend, ungefleckt. Blütenstand eifg, dicht. Tragblätter grün, etwa so lg wie die Blüten. Blüten entweder gelb mit roten Punkten auf der Lippe od. purpurrot, Lippe undeutl. 3-lappig, Sporn sehr dick, spitz, so lg wie der Fruchtknoten, schräg abwärts gerichtet.

Blühmonate 4–6
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Silikattrocken- u. -magerrasen, Trockengebüschsäume, kalkmeidend.
Zeigerwerte L7 T5 K4 R5 F4 N2
Gesellschaften Viscario-Festucetum, Arrhenatheretalia, Violion caninae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt; EG-VO: Anhang B Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).