Ornithogalum boucheanum (Kunth) Asch. (Bouché-Milchstern)

Beschreibung Ähnl. Ornithogalum pyrenaicum L., aber Bauchleiste der inneren Staubblätter mit oft hakig gebogenem Zahn, seitl. Zähne überragen Staubbeutel. Blätter bis 1,5 cm br, oft mit hellem Mittelstreif. Blütenstand dicht, Perigon mit sehr brm, grünem Mittelstreif.

Blühmonate 4–5
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Alte ZierPfl; Parkanlagen, Gärten, Gebüschsäume.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).