Muscari botryoides (L.) Mill. (Kleines Träubel)

Beschreibung 10-20 cm. Stg rund, mit endstdgr Traube. Blätter grundstdg, zu 2-3(-4), fast so lg wie Blütentrieb, steif aufrecht, gegen die stumpfe Spitze allmähl. verbreitert. Blütentraube dicht, 2-6 cm lg, Blüten geruchlos. Perigonröhre kugelig eifg, an der Spitze stark verengt, hellblau bis lila.

Blühmonate 4–5
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Mont. frische Wiesen, Silikatmagerrasen, Halbtrockenrasen, EichenmischW, basenhold.
Zeigerwerte L7 T5 K4 Rx F5 Nx
Gesellschaften Polygono-Trisetion, Violion caninae, Carpinion, Mesobromion erecti, Molinion caeruleae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).