Juncus subnodulosus Schrank (Stumpfblütige Binse)

Beschreibung 40-130 cm. Pfl mit lgn Ausläufern. Stg aufrecht. Öhrchen der Blattscheide bräunl., kurz u. zieml. derb. Blätter ca 2-4 mm dick, im Querschnitt nahezu rund. Blatt innen mit Quer- u. Längsscheidewänden, daher mehrröhrig. Blütenstand eine stark verzweigte, lockere Spirre mit 10-50(-100) Teilblütenständen. Äste 2. u. höherer Ordnung auffällig sparrig abstehend. Viele Äste bilden zur Achse eine rechten od. stumpfen Winkel.

Blühmonate 7–8
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Feuchte bis sickernasse Wiesen, Großseggenriede, Quell- u. Niedermoore, in Gräben, kalkstet, salztolerant, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L8 T6 K2 R9 F8 N4 S2
Gesellschaften Calthion, Magnocaricion, Caricion davallianae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).