Gentiana utriculosa L. (Schlauch-Enzian)

Beschreibung 8-25 cm. Pfl ohne blütenlose Triebe, einf. od. verzweigt, meist mehrblütig. Grundstdge Rosette zur Blütezeit meist schon verwelkend. Kelch aufgeblasen, fast so lg wie die Kronröhre, an den Kanten 2-3 mm br geflügelt. Krone stieltellerfg, tief blau, außen oft grünl.

Blühmonate 5–8
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Nasse bis wechselfeuchte Flach- u. Quellmoore, Moorwiesen, subalp. Steinrasen, kalkstet.
Zeigerwerte L8 Tx K4 R9 F9 N2
Gesellschaften Primulo-Schoenetum ferruginei, Seslerion albicantis, Molinion caeruleae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).