Fumana procumbens (Dunal) Gren. (Gewöhnliches Nadelröschen)

Beschreibung 5-10 cm hoch. Stg kurz anliegend behaart, mit Drüsenhaaren. Zweige niederliegend bis aufsteigend, bis 20 cm lg. Blätter 5-20 mm lg, alle nadelfg, wechselstdg. Blüten 1-2, blattachselstdg. Kelchblätter ungleich lg, Kronblätter 6-10 mm lg, hinfällig (nur vormittags blühend).

Blühmonate 6–10
Lebensform Hemiphanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Kalkfelsfluren u. -trockenrasen (bes. sub-med.), reiche Sandtrockenrasen, kalkstet.
Zeigerwerte L9 T7 K3 R9 F2 N1
Gesellschaften Xerobromion, Koelerion glaucae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).