Filago pyramidata L. (Spatelblättriges Filzkraut)

Beschreibung 5-30 cm. Pfl meist vom Grund an verzweigt, grauweißfilzig. Blätter längl. bis spatelig. Knäuel dicht, mit 5-20 Köpfchen, von 3-4 Blättern deutl. überragt. Hülle oben deutl. 5-kantig. Mittlere Hüllblätter gekielt, mit gelbl., oft nach außen gekrümmter, 1-1,5 mm lgr Granne, ohne Rotfärbung, zur Fruchtzeit ± aufrecht.

Blühmonate 7–9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Sandtrockenrasen, trockne, sandige bis kiesige Rud..
Zeigerwerte L9 T8 K5 R4 F2 N1
Gesellschaften Filagini-Vulpietum

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 1 vom Aussterben bedroht
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).