Catapodium rigidum (L.) C. E. Hubb. (Steifgras)

Beschreibung 2-20(-30) cm. Halme am Grund verzweigt, steif büschelig. Scheiden offen, gerieft, kahl. Spreite 1-3 cm lg, graugrün, Ligula stumpf, bis 6 mm lg, zerschlitzt. Ährchen 5-10-blütig, kurz, starr, ± zusammengedrückt, ohne Grannen, stumpfl., Hüllspelze kürzer als Ährchen. Rispe steif, 1-8 cm lg, Achse 3-eckig, Seitenäste 2-zeilig, rau.

Blühmonate 5–9
Lebensform Hemikryptophyt (annuell)
Standort Trockne, sandige bis kiesige Rud.: Pflasterfugen, auf Mauern, basenhold.
Zeigerwerte L9 T6 K3 R7 F2 N1

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).