Luronium natans (L.) Raf. (Schwimmendes Froschkraut)

Beschreibung 10-40 cm. Stg beblättert, flutend od. kriechend, an den Knoten wurzelnd, mit untergetauchten linealen od. ovalen, 3-6 cm lgn Schwimmblättern. Blüten einzeln (od. zu wenigen), blattachselstdg, lg gestielt, Kelch grün, Krone weiß mit gelbem Grund, rundl., 3mal so lg wie Kelch, 1-1,5 cm Durchmesser, 6 Staubblätter, 6-9(-12) Fruchtblätter, 12-15-rippig, auch Griffel bespitzt.

Blühmonate 5–8
Lebensform Hydrophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Pionierrasen flach überfluteter, zeitweilig trockenfallender Ufer oligo- bis mesotropher, stehender od. langsam fließender Gewässer: Teiche, Gräben, Bäche.
Zeigerwerte L8 T6 K1 R5 F11 N3
Gesellschaften Littorelletea, Potamogetonion pectinati

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: streng geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).