Lindernia procumbens (Krock.) Borbás (Gewöhnliches Büchsenkraut)

Beschreibung (2-)8-15 (-25) cm. Stg niederliegend, 4-kantig, meist violett überlaufen, scheinbar kahl (aber mit winzigen Drüsen), bläul. grün. Blätter elliptisch, 2 cm lg, 0,8 cm br, 3-nervig, ganzrandig. Blüten 2-6 (-9) mm lg, bei uns oft kleistogam, Oberlippe 2-zähnig, lilarötl., Unterlippe mit runden Zipfeln, gelbl. Alle 4 Staubblätter mit Staubbeutel. Blütenstiele länger als Tragblätter. Längl. eifge Kapsel.

Lebensform Therophyt (annuell)
Zeigerwerte L9 T7 K5 R7 F8 N6
Gesellschaften Nanocyperion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: streng geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).