Stellaria aquatica (L.) Scop. (Wasser-Sternmiere)

Beschreibung 15-50(-100) cm. Mit liegendem od. klimmendem, zerbrechl., 4-kantigem, oberwärts drüsenhaarigem Stg. Blätter längl. bis herzeifg, am Rand oft wellig, mit breitem Grund sitzend od. (die unteren) kurz gestielt. Kronblätter fast bis zum Grunde 2-teilig, 1-1,5 mal so lg wie die 5-8 mm langen Kelchblätter. Staubbeutel gelbl. lila. Griffel 5.

Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Zeigerwerte L7 T5 K3 R7 F8 N8
Gesellschaften Convolvuletalia, Chenopodietea, Bidentetalia, Chenopodion rubri

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).