Eleocharis palustris agg.

Beschreibung 10-60(-90) cm. Pfl mit lgn, mehr als 1 mm dicken Ausläufern. Endknospen der Ausläufer nie deutl. zwiebelig verdickt. Stg weich u. hinfällig od. derb, meist 1-3 (slt bis 4) mm dick, glatt. Ährchen eifg bis lanzettl., am Ende zugespitzt, 5-20(-30) mm lg, 2- 6 mm br, 20-70-blütig. Unterste Spelze umfasst den Stg etwa zur Hälfte. Unterste od. beide unteren Spelzen kürzer u. breiter als die übrigen. Frucht im Querschnitt linsenfg, Narben 2.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).