Sparganium emersum Rehmann (Einfacher Igelkolben)

Beschreibung 20-50 cm. Stg u. Blätter aufrecht, slt flutend, 3-10 mm br, gekielt, unten 3-kantig. Blütenstand unverzweigt od. nur wenig, dann weibl. Köpfchen gestielt, traubig ährig, mit 4-8 entfernt stehenden männl. Köpfchen, Blütenblätter hell.

Blühmonate 6–7
Lebensform Hydrophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Eutrophe bis mesotrophe stehende od. langsam fließende Gewässer, flutend in klaren Flüssen, Kanälen u. Gräben, Tagebauseen.
Zeigerwerte L7 T6 K3 R6 F10 N7
Gesellschaften Sagittario-Sparganietum emersi

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).