Hieracium maculatum Schrank (Geflecktes Habichtskraut)

Beschreibung "Vulgata"-Typ. Grundblätter 2-4, oval, kurz in den Stiel verschmälert. Spreite gezähnt bis tief fiederschnittig, unterseits violett. Stgblätter 2-6, grobzähnig. Gesamtblütenstand rispig bis doldig rispig, reichköpfig. Hüllblätter br, stumpfl., unregelmäßig dachig, meist reichdrüsig, zerstreut behaart u. bis mäßig flockig.

Syn. Hieracium maculatum: "Vulgata"-Typ. Wie Hieracium lachenalii C. C. GMEL., aber Blätter meist stark gefleckt, wenn ungefleckt, dann bläul. graugrün.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Wechseltrockne bis frische, lichte Eichen- u. KiefernW u. ihre Säume, Heiden, Halbtrockenrasen, Rud..
Zeigerwerte L5 T7 K4 R5 F4 N2
Gesellschaften Quercion robori-petraeae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).