Hieracium fallacinum F. W. Schultz (Trügerisches Habichtskraut)

Beschreibung "Furcata-", "Laxicephala-" od. "Cauligera-elata-Typ". Lf verlängert. Grundblätter gelbl. grün bis blaugrün, lanzettl. bis lineal lanzettl., oberseits zerstreut bis reichl. behaart u. flockenlos, unterseits mäßig bis reichl. flockig. Stgblätter 1-3(-7). Gesamtblütenstand mit stark variierender Verzweigung: von gedrängt doldig über lgstrahlig gr doldig, gedrängt od. locker rispig bis hoch gabelig od. gabelig. Äste 2-5(-15). Köpfchen (2-)5-15(-100). Haare u. Drüsen der Hüllblätter fehlend bis reichl., Flocken meist immer reichl. Randstdge Blüten teilweise rotspitzig od. schwach rotstreifig.

Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).