Carex pauciflora Lightf. (Wenigblütige Segge)

Beschreibung 5-20 cm. Pfl mit lgn, teilweise oberirdischen Ausläufern, slt auch mit kurzen Ausläufern u. dann dichtrasig. Ein einziges, etwa 1 cm lges, endstdges Ährchen. Schläuche meist nur 2-4, längl. lanzettl., lgr als die Spelzen. Schläuche im reifen Zustand herabgeschlagen. Narben 3.

Blühmonate 5–7
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Nasse, zeitweilig auch überflutete Hochmoore, selten auch arme Niedermoore, kalkmeidend.
Zeigerwerte L9 T3 K5 R1 F9 N1
Gesellschaften Eriophoro-Trichophoretum cespitosi, Sphagnion magellanici, Caricion fuscae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).