Centaurium littorale subsp. littorale (Strand-Tausendgüldenkraut (Unterart))

Beschreibung 5-25 cm. Pfl mit grundstdgr Blattrosette, nur im oberen Teil verzweigt. Stg, Blattränder u. Kelchkanten kahl. Grundblätter ± lineal spatelig, < 5 mm br. Stgblätter linealisch bis längl. lineal, meist 3-nervig, an der Spitze abgerundet od. stumpf. Blütenstand gabelästig. Kelch beim Aufblühen fast so lg wie die Kronröhre. Kronzipfel 5-6,5 mm lg, rosa.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).