Bromus hordeaceus subsp. divaricatus auct. (Falsche Weiche Trespe)

Beschreibung Ähnl. wie Bromus hordeaceus L. ssp hordeaceus, aber Rispe stets dicht zusammengezogen mit zahlreichen Ährchen, auch die längsten Ährchenstiele kürzer als die 6-10-blütigen Ährchen, (1,5-2[-2,5] cm lg). Deckspelze 7-8 mm lg, ebenfalls behaart. Frucht kürzer als Vorspelze, diese mit lgn, fast rechtwinklig abstehenden Wimpern.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status U unbeständige (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).