Festuca rubra L. (Rot-Schwingel)

Beschreibung (15-)20-100(-120) cm. Pfl mit weniger lgn Ausläufern, locker- bis dichter rasig. Rippen der Blattoberseite nur rau od. höchstens locker flaumig behaart. Sklerenchymbündel auf der Blattoberseite fehlend od. sehr kl, auf der Blattunterseite in eng begrenzten, dünnen Gruppen. Ährchen 6,5-11 mm lg. Deckspelzen 4-7(-7,5) mm lg.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische bis feuchte Wiesen u. Weiden, Halbtrockenrasen, Silikatmagerrasen, Grünlandbrachen, Binnen- u. Küstendünen, Waldränder, Rud.: Weg- u. Straßenränder, Schutt, Bahnanlagen; Fluss- u. Seeufer, salztolerant.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).