Glyceria striata (Lam.) Hitchc. (Gestreifter Schwaden)

Beschreibung 30-100 cm. Halme aufrecht, Blatt 2-6 mm br, 2-zeilig gespreizt, Ligula 1-3 mm lg., röhrig, Scheiden rau. Ährchen längl., 4-7-blütig, 2-3 mm lg, auf dem Rücken gerundet, ohne Grannen, stumpfl., Hüllspelze kürzer als Ährchen, Deckspelzen 7-nervig, bis 2 mm lg. Rispe 10-20 cm lg.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Feuchte bis nasse Waldränder, waldnahe Gräben, Fahrspuren.
Zeigerwerte L7 T6 K? R7 F7 N6
Gesellschaften Agropyro(Elymo)-Rumicion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).