Holcus lanatus L. (Wolliges Honiggras)

Beschreibung 30-50(-100) cm. Pfl dichtrasig, horstig. Blattscheiden u. Halmknoten behaart, Blattspreite flach, Ligula grob gefranst, 1-2 mm lg. Ährchen 2-blütig, 2-6 mm lg, bleich rötl., Deckspelze stumpfl., gerundet, Granne kurz, im Ährchen versteckt. Rispe zur Blütezeit ausgebreitet, sonst zusammengezogen.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische bis feuchte, auch (stau)nasse od. moorige Wiesen u. Weiden, Grünlandbrachen, mäßig nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L7 T6 K3 Rx F6 N4 S1
Gesellschaften Molinio-Arrhenatheretea, Calthion, Arrhenatheretalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).