Ranunculus polyanthemos subsp. nemorosus (DC.) Schübl. & G. Martens (Hain-Hahnenfuß)

Beschreibung 20-80 cm. Stg aufrecht, nur oben zerstreut anliegend behaart. Grundblätter bis zu 2/3 3-teilig, Mittelabschnitt ungestielt. Blattzipfel sich nie deckend. Stgblätter anders, mit schmal lineal. Abschnitten. Vielblütig, Kümmer- u. alpine Pfl wenig blütig. Blütenstiele gefurcht, Blüten leuchtendgelb, Fruchtschnabel 1,5 mm, hakig, eingerollt.

Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Zeigerwerte L6 Tx K4 R6 F5 Nx
Gesellschaften Cynosurion, Violion caninae, Molinion caeruleae, Mesobromion erecti, Alno-Ulmion, Carpinion, Origanetalia vulgaris, Fagion sylvaticae, Polygono-Trisetion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).