Spergularia rubra (L.) J. Presl & C. Presl (Rote Schuppenmiere)

Beschreibung 3-25 cm. Niederliegend aufsteigend, stark verzweigt. Blätter 4-25 mm lg, alle stachelspitzig, mit Laubsprossen in ihren Achseln. Nebenblätter 4 mm lg, eifg, silbrig glänzend. Kelchblätter 4 mm lg. Kronblätter kürzer als der Kelch. Staubblätter 10. Griffel 3. Kapsel 4-5 mm, 3-klappig. Samen ohne Hautsaum, fein runzelig, ohne Stacheln.

Lebensform Hemikryptophyt (annuell)
Zeigerwerte L7 T5 Kx R3 F5 N4
Gesellschaften Rumici-Spergularietum rubrae, Polygonion avicularis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).