Betula pubescens subsp. carpatica (Waldst. & Kit. ex Willd.) Simonk. (Karpaten-Birke)

Beschreibung 1-3(-8) m. Oft strauchartig wachsend, knorriger Stamm mit weißl. gelber bis rötl. brauner Rinde. Junge Zweige bald verkahlend, mit vereinzelten Warzen. Blätter rautenfg bis rhombisch eifg, in der M. am breitesten, am Grunde keilig bis abgerundet, randl. meist einf. gesägt, 2,5-5 cm lg, 2-6 cm br, bald bis auf Nervenwinkel völlig verkahlend. Kätzchenschuppen mit ± kurzer Spitze, ein wenig lgr u. schmaler als die zurückgekrümmten Seitenlappen.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).