Salix rubens Schrank

Beschreibung Vermittelt zw Salix fragilis L. u. Salix alba L. var alba Unterscheidungsmerkmale gegenüber Salix fragilis L.: Zweige rotbraun. Blattoberseite junger Blätter hellgrau, sehr kurz behaart (Lupe). Innere Knospenschuppe fehlt. Unterscheidungsmerkmal gegenüber Salix alba L. var alba: Zweige am Grunde spröde. Blattspreite unterhalb der M. am breitesten. Tragblätter stumpf, am Rand lg behaart, an der Spitze bärtig.

Blühmonate 4–5
Lebensform Makrophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Wechselfeuchte bis nasse, zeitweilig überflutete Weichholzauen, BuchenW.
Zeigerwerte L5 T6 K? R6 F8 N6
Gesellschaften Salicetum albae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).