Silene gallica L., nom. cons. (Französisches Leimkraut)

Beschreibung 10-40 cm. Aufrecht, behaart, oberwärts drüsig. Blätter lanzettl. bis spatelfg. Blütenstände traubenartig, einseitswendig, locker blütig. Kelchblätter 7-10 mm lg, auffallend lg rau haarig. Kronblätter 10-15 mm lg, etwas ausgerandet. Griffel 3.

Blühmonate 6–8
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Mäßig frische Rud.: Schutt, Wegränder; nährstoffreichere Äcker, Weinberge.
Zeigerwerte L7 T7 K3 R7 F4 N6
Gesellschaften Secalinetea, Chenopodietea

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 1 vom Aussterben bedroht
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).