Crataegus macrocarpa Hegetschw., s. str. (Großfrüchtiger Weißdorn (i. e. S.))

Beschreibung In den Merkmalen alle Übergänge zwi den Elternarten. Oft mit Blättern ähnl. Crataegus rhipidophylla GANDOGER, aber am Spreitengrund etwas rundl. Kelchblätter in der Regel anliegend bis höchstens schräg aufrecht u. auswärts geneigt. Fr überwiegend 2-griffelig, seltener 1-2-griffelige, sehr slt 1-griffelige Typen.

Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Gesellschaften Prunetalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).