Cardamine pratensis L., s. l. (Wiesen-Schaumkraut)

Beschreibung 10-60 cm. Stg hohl, grundstdg Blattrosette, kahl. Grundblätter mit 1-8 Fiederpaaren. Endfieder der Grundblätter nierenfg bis rundl., viel größer als die Seitenblättchen, aber meist < 2 cm br, Fiedern unterer Stgblätter (5-8 Paare) ungestielt. Kronblätter (6-)8-12 mm lg, verkehrt eifg, lila, slt rosa od. weiß. Staubblätter gelb. Schoten 25-40 mm lg, aufrecht abstehend.

Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Zeigerwerte L4 Tx Kx Rx F6 Nx
Gesellschaften Molinio-Arrhenatheretea, Fagetalia sylvaticae, Calamagrostion (arundinaceae), Aegopodion podagrariae, Alno-Ulmion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).