Scorzonera hispanica L. (Garten-Schwarzwurzel)

Beschreibung 40-130 cm. Pflästig, am Grunde ohne braunen Faserschopf. Laubblätter sehr variabel, elliptisch eifg bis lineal, ± ganzrandig, mittlere u. obere mit scheidig erweitertem Grund stgumfassend, am Rande manchmal wellig kraus. Innere Hüllblätter zugespitzt, am Rand wollig flockig. Zungenblüten zitronengelb, 2mal so lg wie die Hülle. Randstdge Früchte entlang der Rippen zackig rau.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Kont. Trocken- u. Halbtrockenrasen, Trockengebüsche, TrockenW u. ihre Säume, trockne bis mäßig trockne Rud.: Wegränder, Bahndämme, kalkhold.
Zeigerwerte L7 T7 K6 R8 F4 N3
Gesellschaften Geranion sanguinei, Adonido-Brachypodietum, Quercetalia pubescenti-petraeae, Erico-Pinion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).